Artikelnummer: CM 512 Preis: 14,90 Euro inkl. MwSt. 
								
					
        	  
							Inhalt und Mitwirkende 
							 
														Warum viermal „Tauet Himmel“? 
																								 
																							 | 
						 
							40 Jahre Würzburger Domorganist 
								Paul Damjakob 
							 
							 Neben Advents-Messliedern ( Liedheft Es erklang im Dom) und -Chören ist Der Engel des Herrn (Sopran/Orgel) mit Marias Ja zur Mutterschaft für den Erlöser ein Adventsstück schlechthin. 
							 
							Im Prolog zum Ave Maria spricht Jesus vom Kreuz herab zu seiner Mutter: Frau, sieh da deinen Sohn ( Johannes, gleichsam unser Stellvertreter), womit er ihr nach dem Glauben der Kirche die gesamte Menschheit ans Herz legt. 
							 Der Galen-Marsch, seit 2004 sogar im Repertoire des Heeresmusikkorps Nr.1 in Hannover, möchte an die 3 weltberühmten Predigten des Seligen Kardinals Clemens August von Galen erinnern, aber auch, dass er als einstiger versierter Hornist des Seminar- und Schulorchesters Märsche besonders gerne hörte. 
							 
							So fragte er als Pfarrer in Berlin einmal die Kapläne, als sie ihm am Abend allzu lang Klassik-Platten vorspielten: Habt ihr denn gar keinen vernünftigen Militärmarsch?. 
							 Mit der voraus 3 x um ½ Ton erhöhten Antiphon Ecce Dominus veniet*, und am Ende mit ihr kombiniert, ist auch dieser Marsch ein echtes Adventsstück. 
							 
							* des Breslauer Domkapellmeisters Joseph Schnabel, Komponist des Transeamus 
							 
							 
						 | 
						 |