Startseite
Biographie
Domliturgie
Kompositionen
Konzerte
CD/Video
Aktuelles
|
Paul Damjakob spielte im Würzburger Dom zu folgenden Gottesdiensten: (ab 1991, vorher mehr*)
Weihnachten - Ostern - Pfingsten - Kiliani: Hochamt 10.00 - Vesper 15.00 - Abendmesse 18.30 Uhr; zusätzlich Weihnachten ab 17.00, 21.50 - 24.00 Uhr; in der Fastenzeit jeden Mittwoch um 19.00 Uhr Fastenpredigt mit vorausgehender Orgelmeditation;
Ostern ab 22.30 - etwa 0.15 Uhr; Pfingsten und Kiliani (8. Juli) das Pfarramt 8.45 Uhr
(Kiliani-Festzeit erstreckt sich vom Sonntag vor dem 8. Juli bis zum Sonntag danach)
An Sonn- und Feiertagen
(auch an den 2. Feiertagen der og. Hochfeste und ehemaligen Feiertagen *):
um 8.45, 10 .00, 11.30 und 18.30 Uhr,
* 1962-1968: Josephi (19. März), Peter u. Paul (29. Juni), Mariä Himmelfahrt (15. August), Unbefleckte Empfängnis (8. Dezember) waren volle Feiertage mit Gottesdiensten um 7.00, 8.15, 10.00, 11.15, 14.00, 15.00, und 18.30;
zusätzlich von 1969 bis 26. August 2000 jeweils um 18.30 Vorabendmesse
Vorführung der Domorgel
jeweils sonntags und mittwochs 17.30 - 18.00 Uhr
 |
|
|
Paul Damjakob vor einer Mittagsmeditation 2003 am Hauptpotal des Würzburger Domes |
|
Von 1970 -1983 hing das Plakat an den Dom- und Neumünstertüren und an Türen einiger Geschäfte in Domnähe.
Angefertigt wurde das Din-A4-Plakat aus gelbem Karton in der KBA. |
An Werktagen (in aller Regel)
Dienstag, Mittwoch, Freitag um 17.30 Uhr
Mittwoch, Donnerstag, Samstag um 9.00 Uhr
Mai und Oktober : Dienstag, Donnerstag bzw. Freitag um 19.00 Uhr
Nach besonderem Plan beim Abendlob der Domchöre um 18.15 Uhr
(siehe Prospekt der Dommusik und besonderen Aushang!)
Vgl. Prospekt der Orgelkonzerte! Auskunft Dommusikbüro Tel. 0931 / 386-62271
Ökumenische
Mittags-Meditationen vom 22. April 1998 bis jeweils Ende Oktober
werktags von 12.05 - 12.20 Uhr
An den Domorgeln: Paul Damjakob, bei dessen Verhinderung: Elmar Meckel
Den aktuellen Stand finden Sie unter: www.dommusik.bistum-wuerzburg.de
|
|