| 1 | 
																			Liebster Jesu, wir sind hier 
																				J.S. Bach: Choralvorspiel BWV 706 
																				 | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																			| 2 | 
																			Paul Damjakob: Fughette, improvisiert am 28.9.1982 | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																			| 3 | 
																			Bach: Choralvorspiel BWV 634 | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																			| 4 | 
																			Paul Damjakob: Trio e-moll , improvisiert am 28.9.1982 | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																			| 5 | 
																			Wer nur den lieben Gott lässt walten 
																				Bach: Choralvorspiel BWV 690 | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																			| 6 | 
																			Paul Damjakob: Improvisation am 27.8.1982 | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																			| 7 | 
																			Laudate Dominum 
																				W.A. Mozart K.V. 321 aus Vesperae de dominica 
																				Roswitha Damjakob-Albert, Sopran | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																			| 8 | 
																			Herr Christ, der ein´ge Gottessohn 
																					4stg. Satz, Variationen; Triolen mit Flöte 4´, geschwind mit Flöte 2-Fuß, 
																				freirhythmisch mit Echo, Mixturen Schwellwerk-Rückpositiv | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																			| 9 | 
																			Bach: Choralvorspiel BWV 601 | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																			| 10 | 
																			Wie schön leuchtet der Morgenstern 
																				Choraltrio 1960 | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																			| 11 | 
																			Satz I + Satz II | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																			| 12 | 
																			Bläser - Overtüre | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																			| 13 | 
																			Ave Maria für Sopran und Orgel 
																				Roswitha Damjakob-Albert, Sopran | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																			| 14 | 
																			Dein Lob, Herr, ruft der Himmel aus Trio 1960 notiert (Dauer 2:09), Satz I+II, Intermezzo, Satz III+IV notiert, 
																				Fuge, improvisiert 27.9.1982, Schlusschoral mit Einschüben, 28.9.1982 | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																			 | 
																			 
																				Käppele Würzburg, pneumatische Orgel von Hindelang 1939-1989 mit Spezialregister "Harfe" (Celesta = Stabglocken) | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																			| 15 | 
																			Sagt an, wer ist doch diese 
																				Frei Improvisation vom 3.9.1983 | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																			 | 
																			
																				 
																					Gesamtspieldauer inkl. Applaus:   53´30                             
																			 | 
																		
																		
																			 | 
																			 | 
																		
																		
																		
																			 | 
																			 |